Ziele des Projekts
In Zusammenarbeit mit verschiedenen FachexpertInnen sowie SprachlehrerInnen werden berufsbezogene Unterrichtsmaterialen erarbeitet mit dem Ziel,
- die spezifische (Weiter-)Bildung von MigrantInnen besser durchführen zu können,
- die Chancen für MigrantInnen am Arbeitsmarkt zu erhöhen,
- die Integration von MigrantInnen zu fördern,
- die Identität von MigrantInnen in ihrer zweiten Sprachwelt durch verbesserte fachliche Sprachkompetenz zu stärken,
- ArbeitgeberInnen für die speziellen berufsbezogenen Sprachschwierigkeiten von MigrantInnen zu sensibilisieren.
Zielgruppen
Die Materialien werden für Deutsch als Zweitsprache-TrainerInnen entwickelt und sollen diesen als berufsspezifische Ergänzung und Ressource für den allgemeinen Zweitspracheunterricht dienen.
Weiters werden die Materialien auch Übungen zum Selbststudium für MigrantInnen enthalten.